
Fotowalk
Blaue Stunde Prater
Der Wurstelprater ist ein überregional bekannter Vergnügungspark in Wien. Er wird bereits in Urkunden aus dem Jahr 1825 als Volksprater erwähnt. Heute wird er oft auch einfach Prater genannt. Wahrzeichen des Wurstelpraters und der gesamten Stadt Wien ist das Wiener Riesenrad. In diesem Fotowalk möchten wir dieses als auch die Atmosphäre im Wurstelprater in dem Licht der blauen Stunde, also kurz nach dem Sonnenuntergang, festhalten.
Dazu benötigst du eine Kamera, die manuelle Belichtungseinstellungen (ISO, Blende, Verschlusszeit) zulässt und mit der du verschiedene Brennweiten einstellen kannst.
Wenn möglich, bringe auch ein Stativ und, wenn vorhanden, einen Fernauslöser mit. Genügend Speicherkarten und Reserve Akku nicht vergessen!
Solltest du eine Kamera benötigen, kannst du dir diese gerne für die Dauer des Kurses kostenfrei bei uns ausleihen. Gib das bitte bei der Anmeldung bekannt.
Inhalte:
- Belichtung bei Abend- und Nachtaufnahmen
- verschiedene Verschlusszeiten und deren Wirkung
- Spiel mit Schärfe und Unschärfe
- Lichtquellen sternförmig abbilden
Termine
Do, 13.04.2023
18:15-20:45 Uhr
in 1020 Wien
max. 6 Teilnehmer
Veranstalter
Wiener Fotoschule
Reithofferplatz 16/1
1150 Wien
+43 1 924 75 98
Trainer
Karl Füsselberger