
Fotowalk
Fotowalk Farbspektakel Wien
Die Lichtmalerei ist eine Technik der Fotografie, bei der mit verschiedenen Handlichtquellen Lichtspuren durch lange Belichtungszeiten in das Foto gemalt oder
gezogen werden. Es sieht schwieriger aus, als es tatsächlich ist. Dieser Workshop zielt speziell darauf ab, Lichtgemälde zu erzeugen und fotografisch
einzufangen - die Schwerpunkte liegen auf korrekten Kameraeinstellungen, Kreativität und Bildkomposition und das Wichtigste ist: es macht wirklich Spaß!!!
Was soll ich zum Workshop unbedingt mitbringen?
- eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera
- geeignete Objektive: Weitwinkel- bis Telebrennweite bis 200mm
- Stativ - wenn vorhanden Fernauslöser
- Speicherkarte und aufgeladene(r) Akku(s)
- zur Jahreszeit passende Kleidung, die auch schmutzig werden darf
Lehrinhalte:
- Grundlagen der Blende, Zeit, ISO
- korrekte Kameraeinstellungen
- interessanter Bildaufbau, spannende Bildgestaltung
- Lange Belichtungszeit und BULB Modus verwenden
- Bewegungen im richtigen Moment erfassen
- Dauer ca 3 Stunden
Hinweis:
Da wir im Freien unterwegs sein werden, ist der Workshop witterungsabhängig und
kann daher kurzfristig verschoben oder abgesagt werden.
Unser besonderes Service: Im Anschluss an die beiden Kurse gibt es eine Bildbesprechung per ZOOM.
Termine
Mo, 12.02.2024
17:30-21:00 Uhr
in 1150 Wien
max. 8 Teilnehmer
Veranstalter
Wiener Fotoschule
Reithofferplatz 16/1
1150 Wien
+43 1 924 75 98
Trainer
Walter Bergen
Kundenstimmen
Habe den "Fotowalk Lichtspielerein" absolviert und war begeistert vom Einsatz der Trainerin Elke Honomann und dem Trainer Walter Bergen. Sie haben nicht nur durch diverse Materialien und vollen körperlichen Einsatz für tolle Licht-Effekte gesorgt, sondern sind wirklich auf jede/n Einzelne/n eingegangen und haben uns individuell unterstützt.
Absolut empfehlenswert!
Gerhard, Wien