Skip to main content
Sterne- und Milchstraßenfotografie

Outdoor Fotokurse

Sterne- und Milchstraßenfotografie

Der Sternenhimmel hat auf uns Menschen immer schon eine faszinierende Wirkung, weitaus schöner ist es jedoch den Sternenhimmel auch bildlich festzuhalten. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Milchstraßenfotografie. Diese benötigt kein teures und aufwändiges Equipment, ein Weitwinkelobjektiv, eine Kamera und ein Stativ reichen aus. Die Auswahl des Ortes ist sehr wichtig, denn nicht jeder Ort in Österreich eignet sich für die Astro- oder Milchstraßenfotografie. 

 

Was dich erwartet:

Du fotografierst unter professioneller Anleitung die Milchstraße in einer wunderschönen Umgebung.


Das solltest du mitbringen:

Kamera mit lichtstarkem Weitwinkelobjektiv f4 oder kleiner (optimal f2,8), Stativ, ausreichend Akkus und Speicherkarten, warme Kleidung


Lernziel:

  • Planung von Milchstraßenfotos
  • Verwendung von Planungssoftware & Apps
  • Motivauswahl
  • Verwendung von Blende, ISO und Zeit
  • Oneshot und Composing
  • Verwendung von Nightclear Filtern

Zur Vorbereitung findet ein ZOOM Meeting vor dem Kurs statt. Den genauen Kursort geben wir zeitgerecht bekannt.

 Termine

Sa, 12.08.2023

20:30-00:00 Uhr
in 1150 Wien

max. 8 Teilnehmer

Mo, 14.08.2023

20:30-00:00 Uhr
in 1150 Wien

max. 8 Teilnehmer

€ 149,00

Jetzt buchen

 Veranstalter

Wiener Fotoschule
Reithofferplatz 16/1
1150 Wien
+43 1 924 75 98

 Trainer

Philipp Stiegler