Skip to main content

Das Team

Karl Füsselberger

Ausgebildeter Fotograf | mehrjähriger Auslandsaufenthalt als Fotograf für eine Internationale Organisation im Nahen Osten | 10 Jahre Erfahrung bei Fotografie im Medizinbereich an der Med Uni Wien | 2003 Gründung von Fuess Audiovision |  Betreuung von Top Kunden wie Burgtheater, Canon Österreich und viele mehr. | 2011 Gründung der Wiener Fotoschule und  Mitbegründer  der Canon Austria Academy | Trainer für verschiedene Firmen und Institutionen. Schwerpunkte der fotografischen Arbeiten sind Reportage, Reise, Portrait und Makro Fotografie | Wanderfüherausbildung beim Verband Alpiner Vereine Österreichs  VAVÖ  Fachredaktueur bein der österreichischen Fotozeitschrift FOTOobjektiv

2023 Buch-Veröffentlichung: "Fotografie verstehen" Raus aus der Automatik (184 Seiten, Softcover)

Schwerpunkte der fotografischen Arbeiten sind Reportage, Reise-, Portrait- und Makrofotografie. „Ich arbeite als Fotolehrer, um Menschen beizubringen, wie man fotografiert. Aufgrund meiner großen Erfahrung kann ich meine Student*innen dort abholen, wo sie gerade stehen, und sie in ihrem fotografischen Schaffen weiterbringen.“ 

"Betreuung ist bei uns Chefsache: Ich stehe allen Kunden persönlich zur Verfügung."

Der Maler und Bildhauer Gerald Bretterbauer über Karl „Karl ist ein geduldiger Lehrer und kompetenter Erklärer mit viel Geduld und hat auf viele fotografischen Fragen, vom Anfänger bis zum Profi die richtige Antwort.

 

Theaterfotografie und Videoprojektionen | Portraitfotografie | Videoschnitt | Tontechnik | Technische Leitung internationaler Opernproduktionen 

bei uns zuständig:
Portrait, Videoschnitt, Einsteigerkurse

Seit 2006 bei FuessAV, zuständig für Produktion und Seminarleitung.  Seine Live-Reportage "Indien – Am Fluss der Götter" wurde beim renommierten Reise- und Abenteuer-Diafestival El Mundo als bester Vortrag ausgezeichnet. Viele Reisen nach Asien und England. Bernhard Brenner steht für moderne "state of the art" Multimediaprojektion. Durch seine große Fachkompetenz und seinen guten Draht zu Menschen führt Bernhard souverän Produktionen und Seminare durch.

Als Berufsfotograf, Filmer & studierter Ökologe arbeitet Marc vorrangig an Natur- und Tierreportagen. Im Juni 2018 wurde seine herausragende Arbeit zudem mit einer Publikation in der deutschen Ausgabe des National Geographic Magazins unter dem Titel „Die Rückkehr der Bären“ belohnt.

Darüber hinaus erscheinen seine Arbeiten regelmäßig in Magazinen wie Universum oder Servus, er setzt Multimedia-Projekte für heimische Nationalparks und Naturschutzinstitutionen um, liefert Film- und Zeitraffer-Material für Universum und Servus TV-Produktionen.  2022 präsentieren Marc und Christine ihre erste Universum Fernseh-Produktion "Slowenien".

Marc ist seit Oktober 23 auch Canon Ambassador.

Christine ist Berufsfotografin, Filmerin und Autorin mit abgeschlossenen Studien in Biologie und Germanistik und einem Arbeitsfokus auf Natur-, Artenschutzprojekte und Wildlife Themen. Sie setzt Multimedia- und Filmaufträge etwa für österreichische Nationalparks um und publiziert regelmäßig in Monatszeitschriften wie Universum Magazin, Servus Magazin oder NaturFoto. Höhepunkt ihrer bisherigen Arbeit ist die Bebilderung der Geschichte „Die Rückkehr der Bären“ in der deutschen Ausgabe des National Geographic Magazins im Juni 2018.

2022 präsentieren Christine und Marc ihre erste Universum-Fernseh-Produktion "Slowenien". Christine ist seit Oktober 23 auch Canon Ambassador.

Markus Morawetz ist ein Meister der außergewöhnlichen Momente und hat eine Gabe dafür, immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Neben seiner Tätigkeit als Hochzeits- und Paarfotograf ist Morawetz ebenso für seine Reise- & Landschaftsfotografie bekannt. Als Meister der ungestellten, intimen Momente lässt er sich von den Emotionen jeder Hochzeit mitreißen, indem er eine tiefe Verbindung zu seinen Motiven aufbaut. Die charakteristischen Merkmale seiner Hochzeitsfotografie bezeichnet er als „Soulful Storytelling“.

Helmut Mitter vereint seit über 35 Jahren Professionalität und Leidenschaft. Fotografie und Film bringen täglich neue Möglichkeiten hervor, die Helmuts Kreativität fast keine technischen Grenzen mehr setzen. Bewegende Fotostrecken und mitreißende Filme zu den verschiedensten Themen entstehen mit Bedachtnahme auf Individualität und Einzigartigkeit jedes einzelnen Kunden. Der Bogen seiner Arbeiten für eine internationale Klientel spannt sich von wunderschönen Architekturaufnahmen eines Frankfurter Hotels über elegante Porträts von Persönlichkeiten, wie dem chinesischen Pianisten Lang Lang, bis zu berührenden Reportagen im Servus Magazin. Darüber hinaus beschäftigt sich Helmut Mitter seit rund 22 Jahren mit dem Thema Fine Art Printing und verwöhnt seine Kunden mit schönen Ausdrucken auf den diversen Fine Art Medien von deren Produkten, Architekturen, Portraits u.v.m.

Walter hat sein fotografisches Wissen von früher in den letzten Jahren vermehrt durch viele praktische Erfahrungen mit Berufsfotografen in Fotoworkshops und auf Fotoreisen auf die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst und sich intensiv mit dem Thema Fotografie beschäftigt und seine Fotos in Ausstellungen präsentiert. Walter verstärkt mit seinen Erfahrungen und Wissen mit Systemkameras das Team der Wiener Fotoschule bei Einsteiger und Themen Kursen. 

Ich legte 1988 meine Lehrabschlussprüfung zur Fotografin ab. Als das Zeitalter der Digitalfotografie begann, wurde meine Neugier, Neues zu erlernen, immer größer. Nach dem Besuch mehreren Workshops und das Lesen einiger Bücher war ich 2017 so weit, dass ich mein eigenes Gewerbe angemeldet habe. Neben meinen Berufs-fotografischen Tätigkeiten (Hochzeiten, Porträt, Babybauch, …..), hat mich das Experimentieren mit Wasser und den verschiedenen Materialien wie Tinte und Öl immer schon gefesselt. Meine Werke durfte ich auch schon auf einigen Ausstellungen präsentieren. „

Der Fotograf , Filmemacher und Bildbearbeiter Oliver Bader arbeitet in seiner beruflichen Praxis mit dem bewegtem und dem Stand-Bild gleichermaßen. Egal um welche Images es sich handelt, für ihn steht bei seinen Projekten und in der Lehre stets im Mittelpunkt, welchen Eindruck man beim Betrachter mit seinem Ergebnis erzielt: Kann ich damit eine Geschichte erzählen, Aufmerksamkeit erregen, die Zielgruppe emotional ansprechen, sie fesseln, überraschen, begeistern?

Models

Sarah Jahn ist 2000 geboren und Moderatorin, ausgebildete Pâtissière und Model. Seit sie 5 Jahre alt ist, liebt sie es vor der Kamera oder auf der Bühne zu stehen. Schon früh entwickelte sie eine große Leidenschaft für diese Branche. 

Ihre zweite Passion ist die Pâtisserie, wo sie ihre Kreativität so richtig ausleben kann. Ihr großer Traum ist, diese zwei Leidenschaften in Form einer Backsendung miteinander zu verbinden. Im Mai 2021 ist der Wunsch in Erfüllung gegangen: Aktuell spielt ihre eigene Backsendung “Cooking Stars” auf KroneTV. 

Auch auf Social Media (@sarah_liebt_suess) begeistert sie mit Rezepten und süßen Köstlichkeiten aus der Küche.

>> mehr Infos