Skip to main content
Fotoreise Lappland und Fjorde - Nordlicht im hohen Norden Europas

Fotoreise

Fotoreise Lappland und Fjorde - Nordlicht im hohen Norden Europas

Winter 400 km nördlich des Polarkreises. Verschneite Landschaften, die Unberührtheit Lapplands, schroffe Fjorde, wilde Inselwelten und tanzendes Nordlicht. Diese Winterreise führt gleichermaßen in beide Welten – das Nordlandidyll Lappland und die schroffe Bergkulisse Nordnorwegens. Die ersten Tage gehören dem winterlichen Lappland im Dreiländereck Norwegen, Finnland, Schweden – dem Herz Lapplands. Sanfte Hügel, tiefe Wälder, Rentiere, Schlittenhunde und typische Winterlandschaft – Lappland in Reinkultur. Das zarte Winterlicht der flach stehenden Sonne sorgt für einzigartige Fotomomente. Nach der Weite Lapplands, zeigt sich die Landschaft im zweiten Teil der Reise imposant und schroff: Nord-Norwegens Fjorde bieten eine spektakuläre Kulisse. Das Meer, Fischerdörfer und ein Mosaik aus Inseln und Fjorden runden hier das Nordlandportfolio ab.

Neben den Landschaften im Winterwunderland Nordskandinavien gilt ein weiterer Fokus dieser Reise der Aurora Borealis, dem Nordlicht! Sowohl im Landesinneren, als auch an der Küste kann mit äußerst guten Nordlicht-Bedingungen gerechnet werden, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Die Bedingungen zur Nordlichtfotografie sollten auch im Winter 25/26 noch immer ideal sein. In den letzten Jahren ist die Prognose zur tiefwinterlichen Landschaft in Finnland immer schwieriger geworden, da es wiederholt zu Tauphasen im Hochwinter gekommen ist. Mit etwas Glück präsentiert sich die Landschaft winterlich eingeschneit, eine Garantie dafür gibt es allerdings keine.

1. Tag

Flug von Wien nach Tromsø, abends Ausflug in den Hafen

2. Tag Tromsö - Finnisch Lappland

Weiterfahrt von Tromsø durch die Lyngenalpen, nach Finnisch Lappland. Stopp entlang der Strecke nach Kilpisjärvi und weiter bis nach Enontekiö.

3. bis 5. Tag Finnisch Lappland

Ausgehend von unserer Unterkunft, unternehmen wir je nach Witterung mehrere Tagesausflüge, fotografieren im Winterwald, erkunden die Landschaft und gehen auf Tuchfühlung mit Rentieren und Schlittenhunden.
Wann und wo Polarlichter auftreten können, lässt sich nur schwer vorhersagen. Kurzfristige Planung und spontane Ausfahrten in der Nacht sind daher nicht auszuschließen. Die Unterkunft wurde so ausgewählt, dass bereits im näheren Umfeld optimale Fotobedingungen dafür bestehen.

6. Tag Finnisch Lappland - Lyngenalpen

Fahrt in die imposanten Lyngenalpen mit Fotostopps entlang der Strecke.

7. bis 8. Tag Fjorde und Meer in den norwegischen Lyngenalpen

Das Fotoprogramm richtet sich auch hier nach Witterung und Licht. Ausflüge in die umliegenden Fjorde, zugefrorene Seenlandschaften und vorbei an kleinen Fischerdörfern stehen dabei ebenso auf dem Programm. Die Fjordlandschaft bietet eine geniale Kulisse für das Nordlicht. Nach erfolgreichen Nordlichttouren in der Nacht, ist in den gemütlichen Unterkünften mit Blick auf Berge und Meer für ausgiebige Ruhephasen gesorgt.

9. bis 10. Tag Lyngenalpen - Sommarøy

Morgenstimmung in den Lyngenalpen, dann Fahrt via Tromsö zur pittoresken Insel Sommarøy. Die vielen kleinen Buchten mit Sandstränden und Felsen bieten gerade auch im Winter zahlreiche Fotomotive. Abends rücken wir wieder aus auf der Suche nach Nordlichtern. Direkt auf Sommarøy oder der benachbarten Insel Kvaløya bieten sich zahlreiche Plätze an um das Nordlicht perfekt einzufangen.

11. Tag Sommarøy -Wien

Es geht zurück nach Tromsø und wir haben noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung in der Stadt bevor es am frühen Nachmittag Richtung Flughafen geht. Heimflug nach Wien.

 Termine

Mi, 21.01.2026 - Sa, 31.01.2026

09:00-18:00 Uhr
in 1150 Wien

max. 10 Teilnehmer

€ 4.280,00

 Veranstalter

ARR Reisen
Kainzstraße 12/2
3512 Mautern
+43-2732-22312

info[at]arr.at

zur Website 

 Kooperationspartner

Wiener Fotoschule
Reithofferplatz 16/1
1150 Wien
+43 1 924 75 98
zur Website 

 Trainer

Marc Graf